

Dieses handgefertigte Set aus 13 handgefertigte Figuren stellt Jesus und seine zwölf Jünger dar und ist eine beeindruckende Ergänzung für jede Krippe. Dank ihrer Größe eignen sich die Figuren nicht nur für die Krippe, sondern auch zur Dekoration auf Weihnachtspyramiden oder anderen festlichen Aufbauten.
In unserer Manufaktur in Steinach werden die Figuren mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt, was ihnen ihren einzigartigen, hochwertigen Charakter verleiht. Diese traditionell gefertigten MAROLIN® Figuren spiegeln eine jahrzehntelange Handwerkskunst wider, die auf einer speziellen Mischung aus Papiermaché basiert.
Mit diesen kunstvoll gestalteten Figuren verleihen Sie Ihrer Weihnachtsdekoration eine besondere, traditionelle Note.
Die Bedeutung der Jünger:
Die Bedeutung von Jesus und seinen Jüngern spielt eine zentrale Rolle im Christentum. Die Jünger waren die engsten Anhänger Jesu und begleiteten ihn während seines Wirkens. Sie lernten von ihm, verbreiteten seine Lehre und spielten eine wichtige Rolle in der Entstehung und Ausbreitung des Christentums.
- Die 12 Jünger: Jesus wählte zwölf Männer aus, die später als "Apostel" bekannt wurden. Diese Zahl hat symbolische Bedeutung, da sie die zwölf Stämme Israels repräsentiert.
Ihre Namen sind: Johannes, Thomas, Philippus, Matthäus, Petrus, Jakobus d.Ä., Andreas, Bartholomäus, Judas Iscariot, Simon, Paulus, Jakobus. - Ihre Rolle: Die Jünger waren nicht nur Schüler, sondern auch Zeugen von Jesu Wundern, seinen Lehren und seinem Tod und seiner Auferstehung. Nach dem Tod Jesu übernahmen sie die Mission, sein Evangelium zu verbreiten, und waren die Gründer der frühen Kirche.
- Symbolik und Nachfolge: Die Jünger repräsentieren das Konzept der "Nachfolge", also das Dienen und Lernen im Sinne Jesu. Ihre Beziehung zu Jesus spiegelt das Ideal einer engen Gemeinschaft und einer tiefen Hingabe an den Glauben wider.
Material: | Papiermache |
---|---|
Typ: | Figurengruppen, Sets |
Breite: | 7.5 cm |
Höhe: | 8.5 cm |
Länge: | 3 cm |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden